Nicht mehr alleine das Haus verlassen, auf der Straße laut sprechen, zur Arbeit gehen (mit Ausnahmen im Gesundheitswesen), Naturparks, Restaurants oder Freundinnen besuchen, Fitness machen, zur Kosmetik gehen, Gesicht zeigen, Videos oder Fotos von Menschen anschauen: Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind Mädchen und Frauen grundlegender Menschenrechte beraubt. Verstöße sind mit harten Strafen sanktioniert.
Für 1,4 Mio. Mädchen und Frauen ist das Schulverbot ab der 7. Klasse und das Studienverbot am gravierendsten. Millionen Träume wurden zerstört.
Online-Unterricht ist eine Möglichkeit, dieses Verbot zu umgehen. Mit kooperierenden NGO vor Ort unterstützt unser gemeinnütziger Verein den Online-Unterricht für aktuell 500 Mädchen und Frauen nach Lehrplan. Das Wissen wird quartalsweise pro Fach getestet, jährlich findet eine Prüfung statt. Mehrere hundert Mädchen und Frauen hoffen, bald mit ihrem Live-Unterricht mit qualifizierten Lehrerinnen in einer Online-Klasse starten zu können. Der Unterricht hilft, stark gegen Perspektivlosigkeit, Depressionen, Suizide, frühe Zwangsverheiratung und häusliche Gewalt zu werden und langfristig durch Bildung das Leben eigenständig zu gestalten.
Webseite
Webseite für aktuelle Projekte
Webseite für Geldauflagen
Bankinstitut
Haspa
IBAN
DE55 2005 0550 1505 6575 83
BIC/SWIFT
HASPDEHHXXX
GSTA Düsseldorf, Justizbehörde - Sammelfonds für Bußgelder (Hamburg), OLG Oldenburg, Weitere lokale Justizbehörde