Der Querwaldein e.V. ist Bildungsanbieter für Urbane Naturerlebnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Köln und Umgebung. Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein, Träger der freien Jugendhilfe und BNE-Regionalzentrum für Köln. In Naturorten, wie Garten, Park und (Stadt-) Wald, bieten wir für Menschen aller Altersgruppen naturerlebnispädagogische Bildungsveranstaltungen an. Unsere Ziele:
Querwaldein schafft Verbindungen zwischen Mensch und Natur, Herz und Verstand, Lokalem und Globalem. In unseren Veranstaltungen unterstützen wir das Erleben von Verbundenheit mit der Natur, anderen Menschen und sich selbst, gemäß unserem Motto “Naturverbunden – Natur verbindet”. Wir möchten eine positive emotionale Beziehung zur Natur fördern, ökologisches Wissen vermitteln, zu innerem Wachstum sowie einer gemeinsamen Entwicklung von nachhaltigkeitsorientierten Werten und Haltungen anregen. Zudem möchten wir systemisches, eigenverantwortliches und solidarisches Denken und Handeln unterstützen. Unsere Vision ist der Schutz der Natur, ein würdevolles Leben für alle Menschen und der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen. Querwaldein fördert Kompetenzen, die Menschen dazu befähigen, die Transformation hin zu einer nachhaltigen Weltgemeinschaft mitzugestalten. Dabei orientieren wir uns an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und dem UNESCO-Programm „BNE 2030“.
Webseite
Webseite für aktuelle Projekte
Webseite für Geldauflagen
Bankinstitut
GLS Bank Bochum
IBAN
IBAN: DE57430609674024671800
BIC/SWIFT
GENODEM1GLS
AG Tiergarten, GSTA Bremen, GSTA Düsseldorf, Justizbehörde - Sammelfonds für Bußgelder (Hamburg), LG Saarbrücken, OLG Bamberg, OLG Berlin, OLG Brandenburg, OLG Dresden, OLG Frankfurt am Main, OLG Jena, OLG Karlsruhe, OLG München, OLG Naumburg, OLG Nürnberg, OLG Oldenburg, OLG Rostock, OLG Schleswig, OLG Stuttgart, STA Frankenthal, STA Kaiserslautern, STA Landau in der Pfalz, STA Zweibrücken