Der gemeinnützige Verein "Rettet die Pflege Bayern e.V." mit Sitz in Wasserburg am Inn setzt sich engagiert für die Gesundheit und Motivation von Pflegekräften / beruflich Pflegenden in Bayern ein. Zu den zentralen Tätigkeiten des Vereins gehören die Organisation von Workshops und Schulungen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Pflegekräften eingehen. Es gibt Workshops zum Thema "Gesund essen trotz Schichtdienst" "Gesunder Schlaf im Schichtdienst" oder "Umgang mit Suchtmitteln im Pflegeberuf". Im Vordergrund steht dabei stets die Aufrechterhaltung und Förderung der Gesundheit der Pflegekräfte, so dass auch in Zukunft eine angepasste Versorgung in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Bayern möglich ist. Darüber hinaus initiiert der Verein regelmäßige Informationsveranstaltungen, um das Bewusstsein für die Herausforderungen in der Pflege zu schärfen und den Austausch zwischen Pflegekräften zu fördern. Zugang zu psychologischen Beratungsdiensten oder Supervision kann den Pflegekräften helfen, emotionale Belastungen zu verarbeiten.
Angebote wie Fitnesskurse, Yoga oder Entspannungstechniken können die körperliche und geistige Gesundheit unterstützen.
Durch diese vielfältigen Maßnahmen trägt "Rettet die Pflege Bayern e.V." aktiv dazu bei, die Situation der Pflegekräfte in Bayern zu verbessern und ihre wertvolle Arbeit zu würdigen.