Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.

  • Wir sind eine bundesweit tätige Notruf- und Beratungszentrale für Menschen mit erlittenem Schädel-Hirntrauma, mit erworbenen Hirnschädigungen, im Koma/Wachkoma und danach sowie ihren Angehörigen. Von Betroffenen für Betroffene bei: Schlaganfall, Schädel-Hirntrauma, Herzinfarkt, Wiederbelebung, Sauerstoffmangel, Aneurysma, Hirnhautentzündung, Ertrinkungsunfall, Geburtsschäden usw.Ein kurzer Augenblick… es kann jeden zu jeder Zeit treffen – durch Unfall, Krankheit oder Sauerstoffmange...

BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

  • Für uns funktionieren Demokratie und Klimaschutz nur zusammen. Bei BürgerBegehren Klimaschutz e.V. (kurz: BBK) steht Klimaschutz im Mittelpunkt, der durch demokratische Verfahren herbeigeführt wird. Dazu gehören Bürgerbegehren, Volksentscheide, aber auch zufällig ausgeloste Bürger*innenräte. Wir ermutigen lokale Initiativen, ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Umsetzung einer klimafreundlichen Kommunalpolitik auszuschöpfen, und begleiten sie aktiv bei ihrem Weg dorthi...

Bürgergemeinschaft Herzkamp e. V.

  • Die Bürgergemeinschaft Herzkamp e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen im LÄNDLICHEN RAUM zu verbessern. Aufgabengebiete sind: Verkehrsberuhigung, Seniorennachmittag, Planwagen für Kinter und Boulplatz, Organisierte Radtouren und Verbesserung des Radwegenetz,Baumpflanzung und Blühstreifen, Tauschbücherhäuschen. Die Redaktion des Dorfblattes berichtet vier mal im Jahr über die Vereinsaktivitäten. Erfolge in der Vergangenheit waren: -Umsetztung SCHNELLES INTERNET (50 MB) ...

Bürgerinitiative Stendal e.V.

  • Die Bürgerinitiative Stendal e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter einsetzt. Ehrenamtliche Mitglieder unterstützen bei der Haushaltsführung, bei Einkäufen oder bei Arztbesuchen und Behördengängen. Auch Freizeitaktivitäten wie spazieren gehen oder Begleitung bei Veranstaltungen sind ein Teil der Unterstützung um auch der zunehmenden Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken und soziale Teilhabe zu gewährleisten. So können Senioren und Seniori...

Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V. gegr.1955

  • Aus der Vereinssatzung: §2 Punkt 2. Zweck des Vereins ist die Förderung des Gemeindewohls der Bürgschaft, insbesondere der Bürger* von Volkhoven-Weiler in kommunaler und kultureller Hinsicht zu vertreten. Punkt 3. Entwicklung von Ideen zur Verbesserung des Wohnumfeldes, des Zusammenlebens sowie die Durchsetzung der Ideen gegenüber der Verwaltung. Bemühungen zur Erhaltung des Brauchtums, der Kultur, der Geschichtsforschung und die Förderung der Familien-/Kinder-/Jugend-/Senioren*-/ und Ver...

Bürgerverein Nürnberg-Worzeldorf e.V.

  • Durch die Gebietsreform in Bayern zum 01. Juli 1972 und die dadurch geschaffene Städteachse Schwabach-Nürnberg-Fürth-Erlangen wurden unter anderem auch die vormals selbstständigen Nordgemeinden des früheren Landkreises Schwabach-Katzwang, Kornburg und Worzeldorf der Stadt Nürnberg einverleibt. Die Bürger unseres Ortsteils Worzeldorf hatten sich also bis zum 30. Juni 1972 durch einen Gemeinderat und Bürgermeister selbst politisch vertreten. Um die Eingliederung der relativ kleinen R...