Förderverein des Philharmonischen Kinderchores Dresden e.V.

  • Im Vordergrund der Tätigkeit des Fördervereins des Philharmonischen Kinderchores Dresden steht die Förderung eines aktiven musikalischen Lebens des Chores. Beispielgebend dafür hat der Förderverein in den letzten Jahren Konzertreisen des Kinderchores nicht nur innerhalb Deutschlands und Europas, sondern auch nach Australien, Afrika, Amerika und Asien maßgeblich mitgestaltet. Für die jungen Sängerinnen und Sänger werden dabei nicht nur erlebnisreiche Höhepunkte geschaffen, auch der Bek...

Förderverein Fanfarenzug Dresden e. V.

  • Der Förderverein Fanfarenzug Dresden e. V. unterstützt mit seiner Tätigkeit finanziell, materiell und ideell ausschließlich den Fanfarenzug Dresden e. V.. Der Fanfarenzug Dresden e. V. seinerseits ist u. a. Träger der freien Jugendhilfe. 1975 gegründet blickt der Fanfarenzug Dresden e. V. auf eine nahezu 50-jährige erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit sowie sportlich-musikalischer Entwicklung zurück. Gekrönt wurde die Entwicklung mit zwei Vizeweltmeistertiteln in der Kategorie Marsc...

Förderverein für das Caritas-Zentrum Wenden e.V.

  • Der Förderverein des Caritas-Zentrum Wenden hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Kunden zusätzliche Angebote für die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen und so die Lebensqualität auf materielle und immaterielle Weise zu verbessern. Hierzu fördert der Verein aktiv Anschaffungen, Angebote oder Veranstaltungen durch Sach- oder Geldspenden sowie ehrenamtliches Engagement. Der Verein unterstützt die Arbeit des Caritas-Zentrums Wenden projektbezogen, insbesondere dann, wenn eine Fi...

Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.

  • Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der seit über 35 Jahren diese krebskranken Kinder und deren Familien unterstützt. Der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen möchte den Familien in dieser schweren Zeit Mut, Hilfe und Hoffnung geben… im Elternhaus und Familienhaus, in denen die Eltern während der klinischen Therapie der Kinder wohnen und ein „Zuhause auf Zeit“ finden können durch die psychosoziale Begl...