Weiter Horizont – Bildung für afghanische Mädchen und Frauen durch Euro-Online-Akademie e.V.

  • Nicht mehr alleine das Haus verlassen, auf der Straße laut sprechen, zur Arbeit gehen (mit Ausnahmen im Gesundheitswesen), Naturparks, Restaurants oder Freundinnen besuchen, Fitness machen, zur Kosmetik gehen, Gesicht zeigen, Videos oder Fotos von Menschen anschauen:  Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind Mädchen und Frauen grundlegender Menschenrechte beraubt. Verstöße sind mit harten Strafen sanktioniert. Für 1,4 Mio. Mädchen und Frauen ist das Schulverbot ab der 7...

Westfälisches Kinderdorf e.V.

  • Lachen. Leben. Zukunft geben. Seit über sechs Jahrzehnten übernehmen wir Verantwortung für Kinder und Jugendliche in Not. Neben Kinderdorffamilien betreiben wir in unseren Kinderdörfern in Lippe und Niedersachsen Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende sowie junge Mütter mit Kindern. Ambulant leisten wir Einzelfall- und Familienhilfe. Wir betreiben zwei Kitas, einen heilpädagogischen Hort und eine Offene Ganztagsschule (OGS). Nachdem der Internationale Verein Westfälis...

Wissen statt Waffen – Kriegskinderstiftung

  • Die „Wissen statt Waffen – Kriegskinderstiftung“ ist eine gemeinnützige private Treuhandstiftung, die sich für das Wohl von Kindern weltweit einsetzt. Wir unterstützen vor allem Bildungsprojekte (Wissen), setzen uns gegen Armut und Gewalt (Waffen) ein und helfen dabei, unsere natürlichen Lebensgrundlagen wiederherzustellen und zu schützen (Zukunft). Wir verstehen uns als Plattform für Menschen, die gemeinsam im sozialen und ökologischen Bereich aktiv werden wollen: im In- und Auslan...

Wohnrauminitiative FrankfurtRheinMain e.V. (WIF)

  • Die Wohnrauminitiative FrankfurtRheinMain e.V. (gegründet 1991) ist ein gemeinnützig und mildtätig anerkannter Verein zur Förderung von Wohnungsinitiativen und Schaffung von Wohnraum. Insbesondere haben wir uns auf dem studentischen Wohnungssektor und in Ausbildung befindlicher Personen etablieren können. Bezahlbare Mietpreise sind für diese Klientel immer schwieriger zu finden. Preise von Euro 700,- und darüber sind für die wenigsten Studierenden und Auszubildenden bezahlbar. Wir arbeit...