hpkj e.V.

  • hpkj ist ein konfessionsfreier, sozialer Träger mit 20 Standorten in München. Unsere Angebote sind so vielseitig wie die Menschen, die zu uns kommen, mit uns arbeiten und wie die Stadt in der wir leben: Wir betreuen über 350 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ambulant oder stationär und bieten intensive Familienarbeit. Wir beraten junge Menschen und Erwachsene bei ihrer schulischen, sozialen und beruflichen Integration und begleiten in die Eigenständigkeit. Darüber hinaus leisten wir...

Irrsinnig Menschlich e.V.

  • Irrsinnig Menschlich e.V. begeistert seit fast 25 Jahren junge Menschen mit Präventionsangeboten zur psychischen Gesundheit. Ziel ist stets die Verhaltens- und Verhältnisprävention – am besten zusammen mit weiteren Akteuren und sektorenübergreifend. Wir bringen psychische Krisen zur Sprache und helfen Menschen, ihre Not früher zu erkennen, sich nicht zu verstecken und Unterstützung anzunehmen. Damit greifen wir eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen auf, die in Schu...

Josefsheim Wartenberg

  • Das Josefsheim Wartenberg ist die größte und differenzierteste Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Erding. Es bietet ein umfassendes Portfolio an voll- und teilstationären Gruppen sowie ambulanten Diensten der Erziehungs- und Eingliederungshilfe, Möglichkeiten zu Inobhutnahme und Entlastungspflege, Formen der inklusiven Kindertagesbetreuung und der schulischen Ganztagsbetreuung sowie weitere schulbezogene Angebote mit möglichst reibungsfreien Transitionen an vielen Stellen....

Jugendwerkstatt der Diakonie Erlangen

  • Beschreibung: Ausbildung = Arbeit = Zukunft! Unsere Jugendwerkstatt in Erlangen-Eltersorf ist ein Ausbildungsbetrieb der beson-deren Art. Mit 15 Ausbildungsplätzen für Schreiner*in und Fach-praktiker*in für Holzverarbeitung helfen wir Jugendlichen und jungen Er-wachsenen mit Lernbehinderung, fehlendem Schulabschluss und Sprachdefiziten bei ihrem Weg in den Beruf. Darunter auch jungen Geflüchteten und jenen, die bereits mit dem Gesetz in Konflikt gekommen sind. Grundlage unserer Arbeit ist ...