Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e.V.

  • Berge erleben, Berge erhalten. Als Bergsportverein und Naturschutzverband sind wir Heimat für alle, die die Berge lieben. Unsere Mitglieder erleben die Berge sicher, ökologisch und gemeinschaftlich – heute und in Zukunft.  Gemeinsamen Bergsport erleben unsere Mitglieder vor allem in unseren ehrenamtlichen Gruppen, in der Jugendarbeit und im Rahmen unseres Ausbildungs- und Tourenprogramms. Als Gemeinschaft von Bergsportakiven sind wir offen , tolerant und setzten uns dafür ein, das Öko...

Sofasportverein zu Berlin e.V.

  • Fair Play im Sport mit sozialem Miteinander: dafür steht Deutschlands erster Sofasportverein! Spielerisch wirkende Sportübungen mit ernstem Hintergrund in schätzender Atmosphäre ermöglichen es auch körperlich eingeschränkten Menschen, Spaß an körperlicher Ertüchtigung und gesellschaftlicher Teilhabe zu erfahren. Der gemeinnützige Sofasportverein ist Mitglied im Landessportbund Berlin und bezieht keine öffentlichen Fördermittel. Er ist Mit-Unterzeichner der Initiative Transpare...

SoMA e.V. Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Anorektalfehlbildungen

  • Die Initiative SoMA e.V. bietet Beratung und Hilfe für Eltern und Betroffene von seltenen Fehlbildungen des Darmbereichs. Zwei Drittel der Betroffenen haben auch Begleitfehlbildungen der Niere, des Herzens oder des Urogenitalbereichs. In Netzwerken und Kooperation mit Fachleuten arbeiten wir zusammen an mehr Lebensqualität für Eltern und Betroffene. Ob Online-Seminare, persönliche Treffen oder Fachtagungen – Familien und erwachsene Betroffene können sich bei SoMA austauschen und gezielt i...

Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe

  • Rund 40.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an einer bösartigen Veränderung des Blut- und Lymphsystems. Diese Menschen mit unterschiedlichen Angeboten gezielt zu unterstützen, haben wir uns zum Ziel gesetzt! Wir helfen Betroffenen mit Leukämien oder Lymphomen im Einzelfall finanziell, fördern Forschungsprojekte und unterstützen die Arbeit des Bundesverbandes der Selbsthilfegruppen.

Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin

  • Das UNIONHILFSWERK Berlin ist 1946 in einer Zeit großer Not aus christlicher Verantwortung entstanden, um soziale Hilfe zu leisten. Bis heute arbeiten wir nach diesem Grundsatz und engagieren uns für jene, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Unsere rund 2800 Mitarbeiter_Innen und über 1100 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte betreuen und fördern täglich etwa 5000 Menschen aus Berlin in über 130 Einrichtungen. Zu unseren vielfältigen Dienstleistungen im sozialen Ber...

Stiftung Wings of Hope Deutschland

  • Wir unterstützen Menschen, die unter den Folgen von Krieg und Gewalt leiden. Das tun wir durch 1) Traumaweiterbildungen im In- und Ausland für Menschen in helfenden Berufen 2) Friedens- und Dialogarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 3) Traumaberatung und therapeutische Angebote 4) Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Gewalt und ihre gesellschaftlichen Folgen Wings of Hope Deutschland ist eine gemeinnützige Stiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayer...