Kreative Bildung e.V.
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. wurde 1951 in Düsseldorf gegründet und als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister Düsseldorf eingetragen. Mitglieder sind in der onkologischen Forschung und Versorgung tätige Personen sowie Körperschaften und Institutionen des Gesundheitswesens im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Wir engagieren uns dafür, dass Menschen mit Krebs die bestmögliche Versorgung erhalten und ein erfülltes Leben mit guter Lebensqualität führen können. E...
Die Kynos Stiftung Hunde helfen Menschen unterstützt motorisch oder psychisch beeinträchtigte Menschen durch die speziell ausgebildete Assistenzhunde oder fördert die begleitete Selbstausbildung solcher Hunde.
Als Interessenvertreterin setzt sich die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. Für uneingeschränkte Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft, für Barrierefreiheit, selbstbestimmtes Leben und gegen jede Form von Diskriminierung.
Rund 230.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs. Die Therapie ist nicht nur leidvoll und kräftezehrend, sondern sorgt oftmals auch für temporäre Veränderungen des Aussehens. Die Kosmetikseminare, die im Rahmen des Look Good Feel Better Patientenprogramms der DKMS stattfinden, bieten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Ziel von Look Good Feel Better ist es, krebskranken Menschen Hoffnung und Lebensmut zu sch...
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
mafianeindanke (MND) ist der einzige deutsche Verein, der sich explizit auf OK-Probleme fokussiert und sich für eine freie Gesellschaft ohne Mafia und Organisierte Kriminalität (OK) engagiert. Seit 2007 klären wir Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft über die wachsende Präsenz der Mafia und OK in Deutschland auf. Der Verein organisiert Bildungs- und Informationsveranstaltungen für die Bürger*innen, aber auch für Fachleute und Institutionen, nimmt an Forschungsprojekten teil und för...
Keine Beschreibung vorhanden
Seit 50 Jahren leistet medico international Hilfe für Menschen in Not und arbeitet an der Beseitigung der strukturellen Ursachen von Armut und Ausgrenzung. 1997 wurde die von medico initiierte Internationale Kampagne zum Verbot von Landminen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In Solidarität mit den Ausgegrenzten und Marginalisierten im globalen Süden setzt sich medico für menschenwürdige Lebensverhältnisse ein, die ein Höchstmaß an Gesundheit und soziale Gerechtigkeit ermöglichen...